Zahnimplantate sind wissenschaftlich fundiert und seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz. Zahnimplantate ersetzen einzelne oder mehrere verloren gegangene Zähne oder befestigen abnehmbaren Zahnersatz sicher im Mund. Das Implantat übernimmt dabei die Funktion einer Zahnwurzel und bildet so den Pfeiler für den Zahnersatz. Damit können Zahnimplantate oft ein Weg zu mehr Lebensqualität sein.
Ein Implantat ist eine kleine Schraube aus Metall. Sie besteht meist aus körperverträglichem Titan und übernimmt die Funktion einer Zahnwurzel. Das Implantat wird direkt in den Kieferknochen eingesetzt, der in der Folge an die Implantatoberfläche anwächst und das Implantat somit fest verankert. Die Einheilzeit beträgt je nach Ausgangssituation 1,5 - 6 Monate. Nach dieser Zeit wird der Zahnersatz in Form einer Krone, Brücke oder Prothese auf dem Implantat befestigt.